Neuigkeiten aus Leipzig
DB Cargo: Wir lassen uns nicht verarschen!

Insgesamt sollen bei DB Cargo 5000 Arbeitsplätze gestrichen werden. Die CEO Nikutta und Lutz schickten zur Betriebsversammlung in Leipzig den Betriebsrat, die Gewerkschaften und Stellvertreter:innen auf die Bühne. Nach über 2,5h hatten sie die Kolleg:innen dann „totgequatscht“. Sogar bei den kleinsten kritischen Äußerungen der Kollegen und Kolleginnen griffen die Kapitalvertreter tief in die Trickkiste, um…
Buß- und Bettag, ein Feiertag ohne Grund zum Feiern

Was ist passiert? 1994 wurde der Buß- und Bettag als bundesweiter Feiertag gestrichen. Nur Berlin, Bayern und Sachsen haben sich dagegen gestellt. Die Kapitalist:innen des Arbeitgeberverbandes sagten, dass der Feiertag behalten werden könnte, wenn die Arbeiter:innen die Pflegeversicherung zahlen. Bayern und Berlin winkten ab. Sachsen stimmte diesem Deal zu. Das heißt, dass wir diesen Feiertag…
Bundesweite Veranstaltungsreihe „Luft zum Atmen“ – 20 Jahre wilder Streik bei Opel Bochum

Aktuell beobachten wir den größten Stellenabbau in der Automobilindustrie seit Jahrzehnten. Während die Konzernchefs von VW, Bosch, ZF und Co. weiter Millionengehälter kassieren und ihre Aktionär:innen mit Rekorddividenden überschütten, sollen wir Arbeiter:innen auf die Straße gesetzt werden. Viele von uns beschäftigt diese Situation, auch wenn wir vielleicht nicht direkt betroffen sind. Es wäre auch ein…
34 Jahre Deutsche Einheit – zumindest auf dem Papier

Was haben Mauerfall, Arbeitskämpfe und Erstarken des Faschismus in den neuen Bundesländern miteinander zu tun? Nach dem Mauerfall am 9. November 1989 wurde die DDR am 3. Oktober 1990 offiziell an in die BRD eingegliedert. Was medial und von den Poliker:innen als große Vereinigung und von uns ehemaligen DDR-Bürger:innen als Weg in die westliche Freiheit…

OG-Treffen
Wir treffen uns
jeden zweiten Montag im Sozialen Zentrum „Clara Zetkin“.
melde dich wenn du Interesse hast!