Freiheit für alle politischen Gefangenen! Die Ausbeutung im Knast stoppen!

0:00

Jedes Jahr am 18. März gedenken wir der Pariser Kommune und erinnern daran, dass ein konsequenter politischer Kampf gegen den Kapitalismus immer mit Repressionen beantwortet wird. Egal ob auf der Straße oder im Betrieb – wer sich gegen Ausbeutung und Unterdrückung wehrt, wird schnell mit staatlicher Gewalt konfrontiert, bis hin zu Gefängnisstrafen.

Die Ausbeutung macht vor den Knastmauern nicht halt

    In Deutschland herrscht eine gesetzliche Arbeitspflicht für Gefangene. Ihre Arbeitsrechte sind jedoch stark eingeschränkt. Häufig erhalten sie einen Stundenlohn zwischen 1,50€ und 3€, dürfen nur 12 Urlaubstage nehmen und sind in dieser Zeit nicht krankenversichert. Auch Versuche der gewerkschaftlichen Organisierung werden immer wieder angegriffen. Das Recht auf gewerkschaftliche Organisierung konnte die Gefangenen-Gewerkschaft GG-BO überhaupt erst 2015 durchsetzen. Seitdem erleben aktive Mitglieder der GG-BO immer wieder besondere Repressionen hinter Gittern.

    Diese Praxis zeigt, dass Gefangene nicht nur ihrer Freiheit beraubt, sondern zusätzlich als billige Arbeitskräfte missbraucht werden. Ihr Widerstand wird systematisch unterdrückt.

    Vereint im Kampf gegen die kapitalistischen Konzerne!

    Von der Zwangsarbeit hinter Gittern profitieren unzählige Unternehmen, darunter auch Deutschlands größte Monopole wie VW, BMW oder Daimler. Das bedeutet für uns Arbeiter:innen: Wenn wir gegen Stellenabbau und Lohndrückerei bei VW und Co. kämpfen, müssen wir diese Kämpfe auch in Solidarität mit all jenen führen, die aufgrund politischer oder sozialer Repression im Knast unter menschenunwürdigen Bedingungen ausgebeutet werden.

    Unsere Kämpfe müssen verbunden werden! Solidarität mit den Gefangenen heißt, auch ihren Kampf gegen die Ausbeutung zu unterstützen. Wir dürfen nicht zulassen, dass der Kapitalismus hinter Gefängnismauern ungestört weiterprofitiert.

    Lasst und den betrieblichen Kampf in die Knäste tragen und die Verbindungen mit den dortigen Kämpfen suchen!