Schlagwort DGB

In die Offensive gegen die Massenentlassungen!

Die aktuelle Welle von Stellenstreichungen und Kürzungspolitik in deutschen Großkonzernen wie Bosch, Ford und ThyssenKrupp zeigt die strukturellen Schwächen des deutschen Imperialismus. Während Rekordgewinne erzielt und Dividenden ausgeschüttet werden, tragen wir Arbeiter:innen die Hauptlast der Krise – durch Lohnverluste, Inflation und Arbeitsplatzabbau. Es reicht nicht, spontane Wut zu zeigen; wir müssen diese in einen organisierten, konsequenten Widerstand verwandeln. Unabhängige, gewerkschaftsfreie Betriebsstrukturen sind der Schlüssel, um unsere politischen und ökonomischen Interessen wirksam zu verteidigen.

2 Jahre Fahimi – Was hat die DGB-Spitze uns gebracht?

Mit der Wahl von Yasmin Fahimi zum DGB-Vorstand vor 2 Jahren wurde in den Medien eine Aufbruchsstimmung erzeugt. Der Deutsche Gewerkschaftsbund werde jetzt diverser – „endlich“ sei eine Frau an der Spitze. Eine gediente Gewerkschaftssekretärin in der Streikverhinderungs-Gewerkschaft IGBCE und…

Fairwandel? Klassenkampf statt Sozialpartnerschaft!

Für den 29. Oktober ruft die IG Metall zum bundesweiten Aktionstag „Fairwandel“ auf. Deutschlandweit soll es in vielen Bezirken an diesem Tag Aktionen, Kundgebungen, Demos usw. geben. Mit dem Aktionstag will die IGM Druck machen auf die Politik. Diese soll…

Für unsere Rechte und Interessen: Heraus zum 1. Mai!

Corona und Wirtschaftskrise werden zu den stärksten Angriffen auf unsere Rechte und Interessen als Arbeiter:innenklasse seit Jahrzehnten genutzt. Daher gilt es für uns gerade jetzt auf die Straße zu gehen und uns gegen diese Angriffe zur Wehr zu setzen. Die…