Kategorie Aufrufe & Erklärungen

Heraus zum 1. Mai! – Streiken! Organisieren! Solidarisien!

Kämpfen wir für den sofortigen Ausgleich der Preisexplosion durch die Erhöhung aller Löhne und Sozialleistungen! Erhöhung von Löhnen und Sozialleistungen jetzt! Wir gehen am 1. Mai gemeinsam auf die Straße, um gegen die Abwälzung der Preisexplosion und der Inflation auf…

Weltweite Arbeiter:innenkämpfe gegen steigende Preise

Quer über den Globus kämpft die Arbeiter:innenklasse gegen steigende Preise. Vor allem durch die Verteuerung von Lebensmitteln, Energie und Treibstoff versuchen Kapital und Nationalstaaten eine Umverteilung von unten nach oben durchzusetzen. Der Kampf um die Preise ist in dieser Krise…

Berlin und Brandenburg: Erneuter Warnstreik bei den Banken

Ver.di hat die Angestellten im Bankenwesen in Berlin und Brandenburg zu einem zweitägigen Warnstreik aufgerufen. In den festgefahrenen Tarifverhandlungen lässt die Gewerkschaft wichtige Fragen offen. Heute und morgen sind die Angestellten im Bankenwesen in Berlin und Brandenburg zum Warnstreik aufgerufen.…

Streik in allen Postbank-Filialen und Call Centern

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft hat die 15.000 Beschäftigten der Postbank heute zum bundesweiten Streik aufgerufen. Es betrifft alle Postbank-Filialen, die Call Center der Postbank sowie die Postbank-Standorte. Mit der bisher umfangreichsten Streikwelle in dieser Tarifrunde soll der Druck auf die Deutsche…

SuE: STREIKEN! ORGANISIEREN! SOLIDARISIEREN!

Am 8. März finden in ganz Deutschland Warnstreiks statt – unter anderem in Kitas, Wohnheimen und der Sozialen Arbeit. Ein Grund selber aktiv zu werden! (Flyer zum download) Streiken! Du bist selbst in einer Sozialen- oder Erziehungs-Einrichtung tätig? Du willst…

Kita-Tarifverhandlungen – Verdi: Nur Streik, wenn es gar nicht anders geht

In der anstehenden Tarifrunde für Beschäftigte von Kitas und sozialer Arbeit im öffentlichen Dienst der Kommunen will die Gewerkschaft Verdi Streiks möglichst vermeiden. «Wir schließen das nicht aus, dass wir streiken», sagte die Verhandlungsführerin und stellvertretende Verdi-Vorsitzende Christine Behle am…

Beim Medizinkonzern B.Braun Avitum: Streik für Corona-Bonus und mehr Geld

Arbeitskampf beim Medizinkonzern B.Braun Avitum: Die Gewerkschaft IGBCE fordert unter anderem Lohnerhöhungen von mindestens 1,5 Prozent, außerdem eine Corona-Sonderzahlung. Das Unternehmen dagegen will den aktuellen Haustarifvertrag mit „verbindlichen Tariferhöhungen“ langfristig festschreiben. „Damit verfolgt B.Braun das Ziel, die Arbeitsplätze am Standort…