Aufrufe & Erklärungen

GDL-Tarifabschluss: Sozialpartnerschaftlicher „Interessenausgleich“ statt Ausweitung des Streiks

Wohl keine Tarifverhandlung mit Warnstreiks hat regelmäßig so direkte Auswirkungen auf das Leben von Millionen Menschen in Deutschland wie die der „Gewerkschaft der Lokomotievführer“....

Solidarität mit dem Bahnstreik!

Seit Tagen werden Horrorszenarien bezüglich eines kommenden Bahnstreiks heraufbeschworen. Der Deutsche Bahn-Personalchef Martin Seiler phantasiert gar von einer „Attacke auf das ganze Land“ und...

Aktionstag für Arbeitsrechte bei Lieferando und Gorillas

Wir rufen zur Unterstützung des Aktionstag der "Aktion gegen Arbeitsunrecht" bei den Fahrradkurier:innendienste „Lieferando“ und „Gorillas“ auf! Mehr infos zum Aktionstag im folgenden Artikel von...

Für unsere Rechte und Interessen: Heraus zum 1. Mai!

Corona und Wirtschaftskrise werden zu den stärksten Angriffen auf unsere Rechte und Interessen als Arbeiter:innenklasse seit Jahrzehnten genutzt. Daher gilt es für uns gerade...

Verraten und Verkauft: IG Metall verhandelt erneut Tarifverträge ohne Lohnerhöhungen

In den vergangenen Nächten haben sich IG Metall und die Kapitalverbände der Stahl-, Metall- und Elektroindustrie auf Vereinbarungen für neue Tariferträge geeinigt. Der Pilotabschluss...

Metall- und Elektroindustrie: Lohnerhöhungen mit Streiks durchsetzen!

Die ersten drei Verhandlungsrunden der regionalen Tarifverhandlungen der IG Metall mit den regionalen Vertretungen des Kapitalverbands Gesamtmetall sind durch die Bank weg gescheitert. In den...

Tarifverhandlungen 2021: Gemeinsam und konsequent für unsere Interessen kämpfen!

Das Jahr 2021, ein Jahr voller Auseinandersetzungen zwischen Konzernen und uns Arbeiter:innen rund um unsere Löhne und Arbeitsbedingungen. Dabei werden wir unsere Interessen nicht...

Bundesweite Aktionswoche gegen Gesamtmetall 06.02. – 13.02.

Seit Dezember laufen die Vorverhandlungen der Tarifrunde in der Metall und Elektroindustrie. Und sie ist schon jetzt, im Kontext der wirtschaftlichen Krise von massiven...

Der Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst ist ein fauler Kompromiss

Das Aufatmen der Verhandlungsführer:innen auf beiden Seiten des Verhandlungstisches liest sich aus jeder Pressemitteilung zum nun verhandelten Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst so laut und...

In Krise und Pandemie streiken? Na was denn sonst!

Im Zuge der ersten Warnstreiks rund um die Verhandlungen der Tarifverträge im öffentlichen Dienst kommt es aus vielen Ecken zu empörenden und entsolidarisierenden Zwischenrufen....