Schlagwort Öffentlicher Dienst

TV-L: Dieser Tarifabschluss ist nicht hinnehmbar!

Die Verhandlungsführer:innen der DGB-Gewerkschaften und des Beamtenbundes haben mit den Vertreter:innen der Länder einen massiven Reallohnverlust für Millionen Beschäftigte ausgehandelt und versuchen diesen nun als Erfolg zu verkaufen. Seit Bekanntwerden des Ergebnisses hagelt es Kritik und Unverständnis aus den Betrieben.…

Verdi will mit weiteren Warnstreiks Druck auf Länder erhöhen

Weitere ganztägige Warnstreiks in den Senatsverwaltungen, Bezirksämtern, landeseigenen Kitas und Hochschulen Berlins haben am Donnerstag zu Verzögerungen und Einschränkungen geführt. Zu den Streiks hatten die Gewerkschaften Verdi, IG Bau und die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in der laufenden Tarifrunde des…

Streik in Hamburg: Beschäftigte im öffentlichen Dienst gehen auf die Straße

Verdi hat in Hamburg zum Streik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Die Belastungsgrenze der Beschäftigten sei „oft schon überschritten“. Mehrere Hundert Beschäftigte des öffentlichen Dienstes sind in Hamburg für mehr Anerkennung, bessere Arbeitsbedingungen und mehr Geld auf die Straße gegangen. Sie…