Schlagwort: Öffentlicher Dienst

Zweite TV-L-Verhandlungsrunde gescheitert – Ländervertreter blockieren komplett

Über die Blockade der Ländervertreter und den Kampf dagegen

TV-L-Verhandlungen: Lohnerhöhungen statt Einmalzahlungen!

Unsere Erklärung zu den anstehenden Verhandlungen des Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder

TV-L: Dieser Tarifabschluss ist nicht hinnehmbar!

Die Verhandlungsführer:innen der DGB-Gewerkschaften und des Beamtenbundes haben mit den Vertreter:innen der Länder einen massiven Reallohnverlust für Millionen Beschäftigte ausgehandelt und versuchen diesen nun...

Verdi will mit weiteren Warnstreiks Druck auf Länder erhöhen

Weitere ganztägige Warnstreiks in den Senatsverwaltungen, Bezirksämtern, landeseigenen Kitas und Hochschulen Berlins haben am Donnerstag zu Verzögerungen und Einschränkungen geführt. Zu den Streiks hatten...

Streik in Hamburg: Beschäftigte im öffentlichen Dienst gehen auf die Straße

Verdi hat in Hamburg zum Streik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Die Belastungsgrenze der Beschäftigten sei "oft schon überschritten". Mehrere Hundert Beschäftigte des öffentlichen Dienstes sind...

Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder im Öffentlichen Dienst (TV-L)

Am 8. Oktober haben die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder im Öffentlichen Dienst (TV-L) begonnen. Die DGB Gewerkschaften fordern 5 Prozent mehr Gehalt,...

TVöD – 18 Wochen Verhandlung und fristgerechte Tariferhöhung erneut in Gefahr

Es sind schon 18 Wochen vergangen, seitdem die ver.di sich mit der Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände (VKA) auf einen Tarif geeinigt hat. Dennoch gibt es...

Der Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst ist ein fauler Kompromiss

Das Aufatmen der Verhandlungsführer:innen auf beiden Seiten des Verhandlungstisches liest sich aus jeder Pressemitteilung zum nun verhandelten Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst so laut und...

Tarifrunde im öffentlichen Dienst: Fauler Kompromiss

Nach drei Tagen Verhandlungen haben sich der Bund, die Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände (VKA) und die Gewerkschaften ver.di und Deutscher Beamtenbund (dbb) als Verhandlungsführer für...

Verdi: Tarifeinigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

In der Tarifrunde für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien einen Abschluss erzielt. Dadurch steigen...