Schlagwort Sachsen

DB Cargo: Wir lassen uns nicht verarschen!

Insgesamt sollen bei DB Cargo 5000 Arbeitsplätze gestrichen werden. Die CEO Nikutta und Lutz schickten zur Betriebsversammlung in Leipzig den Betriebsrat, die Gewerkschaften und Stellvertreter:innen auf die Bühne. Nach über 2,5h hatten sie die Kolleg:innen dann „totgequatscht“. Sogar bei den…

Buß- und Bettag, ein Feiertag ohne Grund zum Feiern

Was ist passiert? 1994 wurde der Buß- und Bettag als bundesweiter Feiertag gestrichen. Nur Berlin, Bayern und Sachsen haben sich dagegen gestellt. Die Kapitalist:innen des Arbeitgeberverbandes sagten, dass der Feiertag behalten werden könnte, wenn die Arbeiter:innen die Pflegeversicherung zahlen. Bayern…

34 Jahre Deutsche Einheit – zumindest auf dem Papier

Was haben Mauerfall, Arbeitskämpfe und Erstarken des Faschismus in den neuen Bundesländern miteinander zu tun? Nach dem Mauerfall am 9. November 1989 wurde die DDR am 3. Oktober 1990 offiziell an in die BRD eingegliedert. Was medial und von den…

Ganztägiger Warnstreik im Edeka Zentrallager in Gochsheim

Der Arbeitskampf im bayerischen Einzel- und Versandhandel geht diese Woche weiter. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat am Freitag unter anderem die Mitarbeiter des Edeka Zentrallagers in Gochsheim bei Schweinfurt zum Warnstreik aufgerufen. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ruft die Mitarbeiter des Edeka Zentrallagers…

Weiter ganztägige Warnstreiks für Lohnangleichung im Osten

Die Löhne in Ost- und Westdeutschland unterscheiden sich noch immer enorm, so auch in der Metall- und Elektroindustrie. Der IG-Metall Vorstand hat nun in seiner Sitzung am 4. Mai weitere ganztägige Warnstreiks beschlossen. Gefordert wird ein tarifliches Angleichungsgeld für die…

300 Streik-Teilnehmer bei Alstom in Bautzen

Rund 300 Beschäftigte haben am Dienstag bei einem Warnstreik bei Alstom in Bautzen ihre Arbeit niedergelegt. Sie wollten damit ihren Forderungen in der laufenden Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie Nachdruck verleihen. Das teilte die IG Metall mit. Die Gewerkschaft…

Kabelwerk Meißen: Gewerkschaft lenkt ein

Im Streit um einen Tarifvertrag haben die Arbeiter:innen des Kabelwerks Meißen bereits mehrfach gestreikt. Schon seit 11 Jahren fordern sie eine Lohnerhöhung. Nun lenkt die Gewerkschaft ein, als das Unternehmen eine Einmalzahlung von 75 Euro in Aussicht stellt und gesprächsbereit…

Unbefristeter Streik im Kabelwerk

Nach sieben Warnstreiks folgt nun ein unbefristeter. Dafür haben Mitglieder der IG Metall Riesa am Mittwoch gestimmt, laut einer Pressemitteilung der Gewerkschaft. Mit ihrem positiven Votum signalisierten die Mitglieder im Kabelwerk ihre Kampfbereitschaft. Dadurch beauftragten sie die Geschäftsstelle der IG…