Schlagwort Union Busting

CGT: Kriminalisierung der Gewerkschaft bei Thyssen-Krupp

In Frankreich wehrt sich die CGT gegen Mobbing und Diskriminierung durch Thyssen-Krupp Wer ist nicht schon mit einem Aufzug von Thyssen-Krupp gefahren? Der angeschlagene Stahl- und Industriekonzern hatte seine lukrative Aufzugsparte im Februar für 17,2 Milliarden Euro an ein Konsortium…

Zech Group: Hardcore-Union Busting bei Oelschläger Metalltechnik

Zermürbung und Einflussnahme. Geschäftsführung zieht sämtliche Register gegen Gewerkschafter im Betriebsrat: schikanöse Versetzungen, Kündigungen, Denunziantentum, Unterschriftensammlung. Union Busting-Kanzlei Wittig Ünalp als anti-demokratische Helfershelfer Die Möglichkeit der Organisierung in einer Gewerkschaft und im Betrieb sind in Deutschland durch das Grundgesetz geschützt.…

Dachser: Union Busting beim Logistikkonzern

Das Kemptener Familienunternehmen Dachser SE hat sich seit seiner Gründung 1930 zu einem Logistikmonopol in Deutschland entwickelt. Heute steht es unter der Leitung von Bernhard Simon, dem Enkelsohn des einstigen Gründers Thomas Dachser. Doch nicht nur die patriarchale Führung des…

Samsung: Gefängnisstrafen wegen Union Busting

Die Behinderung der Gewerkschafts- und Betriebsratsarbeit ist strafbar und kann auch in Deutschland mit Gefängnisstrafen geahndet werden. Nur passiert das eben hier nicht. Wie es anders laufen kann, zeigt ein Fall aus Südkorea. Der Technik-Konzern Samsung muss in Südkorea eine…

Massives Union-Busting bei Aldi Nord

Aldi Nord setzte mit Hilfe der Union Busting-Kanzlei Schmidt Von der Osten & Huber für 34.000 Aldi-Beschäftigte neue Arbeitsverträge durch. Der öffentliche Aufschrei gegen Arbeitszeiten zwischen 4.00 und 23.00 Uhr, 50-Stunden-Wochen, sogar drohende Tarifflucht, blieb aus. Erst durch die Gegenwehr…