Schlagwort Öffentlicher Dienst

Der Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst ist ein fauler Kompromiss

Das Aufatmen der Verhandlungsführer:innen auf beiden Seiten des Verhandlungstisches liest sich aus jeder Pressemitteilung zum nun verhandelten Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst so laut und deutlich heraus, wie sich nun beide Seiten als große Sieger feiern. Dabei lassen sich die Ergebnisse…

Tarifrunde im öffentlichen Dienst: Fauler Kompromiss

Nach drei Tagen Verhandlungen haben sich der Bund, die Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände (VKA) und die Gewerkschaften ver.di und Deutscher Beamtenbund (dbb) als Verhandlungsführer für die Gewerkschaften auf ein Verhandlungsergebnis für die 2,5 Mio. Beschäftigten bei Bund und Kommunen geeinigt. Das…

TvÖD: Verdi lässt sich nicht abspeisen

Warnstreiks im öffentlichen Dienst fortgesetzt. ÖPNV in NRW lahmgelegt Im Vorfeld der vielleicht entscheidenden dritten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes am kommenden Donnerstag erhöhen die Beschäftigtenvertreter den Druck auf Bund und Kommunen. Am Montag hatte die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi zu…

Wenn zurückgeklatscht wird: Die Systemrelevanten im Streik

Da trifft gerade einiges aufeinander. Erneut steigende Corona-Zahlen, neue Einschränkungen womöglich, Haushaltsverhandlungen in Sachsen und streikende Mitarbeiter jener Berufsgruppen, die in der ersten Krise noch beklatscht und bewundert wurden. Und die in ihren Tarifverhandlungen gerade eine öffentliche Hand erleben, die…

Kommentar zum Klinik-Streik: Gesundheit muss mehr wert sein

Mitarbeiter des Nürnberger Klinikums legten in den letzten beiden Tagen die Arbeit nieder. Sie fordern ein sichtbares Stück Anerkennung: Mehr Geld, mehr Pausen, mehr Personal. Dass es uns das wert sein sollte, das sollten wir spätestens seit Frühjahr wissen, kommentiert…

Verdi ruft für kommende Woche zu neuen Warnstreiks in Bayern auf

Verdi will den Druck auf die Arbeitgeber weiter erhöhen: In der kommenden Woche sollen landesweit Kliniken, städtische Einrichtungen und Sparkassen bestreikt werden. Der für Montag geplante Ausstand am Augsburger Uniklinikum wurde jedoch verschoben. Die Gewerkschaft Verdi will in der kommenden…

Verdi ruft erneut zu Warnstreik im NRW-Nahverkehr auf

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat erneut zu einem flächendeckenden Warnstreik im Nahverkehr von Nordrhein-Westfalen aufgerufen. Am kommenden Donnerstag (8. Oktober) sollen landesweit Busse und Straßenbahnen in den Depots bleiben, teilte die Gewerkschaft am Montag mit. Die Arbeitgeber seien auch nach dem…