Schlagwort Öffentlicher Dienst

„Die Arbeitgeber zwingen uns zu Warnstreiks“

Bis zum 22. Oktober muss mit Beeinträchtigungen im öffentlichen Dienst gerechnet werden. Weitere Warnstreiks im Personennahverkehr schon diese Woche. Im öffentlichen Dienst wird es weitere Warnstreiks geben. Da die Arbeitgeber in den beiden ersten Verhandlungsrunden „kein Angebot gemacht haben, zwingen…

Warnstreiks in Niedersachsen und Bremen gehen heute weiter

Die Gewerkschaft ver.di ruft heute erneut zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst auf. In Hannover soll die Arbeit in Schwimmbädern und Behörden ruhen, in Bremen bei Gebäude- und Straßenreinigung. Am Mittwoch waren Beschäftigte an mehreren Orten in Niedersachsen zu Ausständen aufgerufen.…

Das Recht auf Streik gilt auch in der Pandemie

Wegen schlechter Arbeitsbedingungen streiken derzeit zahlreiche Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Ausgerechnet in Corona-Zeiten? Trotz Pandemie legitim. Deutschlandweit streiken Beschäftigte im öffentlichen Dienst. In Würzburg und in Schweinfurt lag am Dienstag der Busverkehr still, auch Pflegekräfte haben Aktionen angekündigt. Den Busfahrern…

Mehr als 10.000 Bus- und Bahnfahrer im Ausstand

Millionen Pendlern und Schülern drohen am Dienstag massive Behinderungen auf dem Weg zur Arbeit und zum Unterricht: Bundesweit streiken heute Mitarbeiter des öffentlichen Nahverkehrs. Viele Busse und Bahnen werden wohl in den Depots bleiben. Pendler mit Bus und Bahn müssen…

Warnstreiks gehen weiter: Verdi kündigt „lebhafte Woche“ an

Der Arbeitskampf im öffentlichen Dienst soll in dieser Woche in ganz Bayern spürbar sein. Erst sind Kitas und Verwaltung betroffen, dann Bus und Bahn. Die Kommunen verweisen auf leere Kassen. Der Arbeitskampf im öffentlichen Dienst soll in dieser Woche in…

Warum Deutschland ein zweifacher Arbeitskampf droht

Erst Verwaltungen und Kitas, ab Dienstag werden auch Busse und Bahnen bestreikt: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Streikwelle im öffentlichen Dienst. Jetzt macht Verdi ernst. Nach ersten Warnstreiks bei Verwaltungen, Abwasserbetrieben oder in Kitas soll ab dem kommenden Dienstag…

Arbeitskampf in Krankenhäusern

Im öffentlichen Dienst haben die Warnstreiks begonnen: Statt wie zuletzt in Kitas soll der Arbeitskampf nun vor allem in Krankenhäusern geführt werden. Der Städte- und Gemeindebund hält den Ausstand für den „falschen Weg“. Im Tarifstreit des Öffentlichen Dienstes haben die…

Öffentlicher Dienst: Warum es sich lohnt zu streiken

Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes hat die Gewerkschaft Verdi zu Warnstreiks aufgerufen. Ohne Druck könnten Beschäftigte in Tarifauseinandersetzungen nichts erreichen, meint unser Autor und nennt fünf Gründe für einen Streik. Erstens: Weil auch in der Krise gilt: Ohne ausreichenden Druck…

TvÖD: Arbeitskampf in Krankenhäusern

Im öffentlichen Dienst haben die Warnstreiks begonnen: Statt wie zuletzt in Kitas soll der Arbeitskampf nun vor allem in Krankenhäusern geführt werden. Der Städte- und Gemeindebund hält den Ausstand für den „falschen Weg“. Im Tarifstreit des Öffentlichen Dienstes haben die…