Grundsatzurteil: Ausländische Pflegekräfte müssen Mindestlohn und den Bereitschaftsdienst bezahlt bekommen
Hunderttausende, überwiegend weibliche Pflegerinnen aus Osteuropa, übernehmen in Deutschland die häusliche Pflege von alten und eingeschränkten Menschen. Pflege rund um die Uhr für oftmals...
Urteilsübersicht: Corona-Streitigkeiten vor den Arbeitsgerichten
Maskenpflicht für Beschäftigte, Präsenzveranstaltung oder Videokonferenz für Betriebsräte: Immer mehr arbeitsrechtliche Entscheidungen beschäftigen sich mit Fragen, die im Zusammenhang mit der Coronapandemie stehen. Hier...
Betriebsrätestärkungsgesetz: Mitbestimmung wird entscheidend verbessert – Vorlage nicht abschwächen
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt den Entwurf für das Betriebsrätestärkungsgesetz und warnt vor einer Abschwächung der geplanten Regelungen: „Der Entwurf enthält zumindest einige wichtige...
Informationen für geringfügig Beschäftigte
Die Erfahrung zeigt, dass geringfügig Beschäftigte und studentische Aushilfen im Einzelhandel oft anders behandelt werden als fest in Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigte. Die Unternehmen wollen...
Gleichheitsgrundsatz bei Nachtschichtzuschlägen
Nachtschichtzuschläge: Erste Verfahren vor BAG gewonnen
Der Gleichheitsgrundsatz gilt auch für Nachtschichtzuschläge. Das hat der 10. Senat des Bundesarbeitsgerichts (BAG) heute in zwei Verfahren –...
Streikposten auf Firmengelände erlaubt
Der US-Versandhändler Amazon ist hierzulande mit Verfassungsbeschwerden gegen Arbeitskämpfe auf betriebseigenen Parkplätzen gescheitert. Für die Gewerkschaft ist das ein Erfolg.
Die Beschäftigten des US-Versandhändlers Amazon...
Leiharbeiter dürfen nicht als Streikbrecher eingesetzt werden
Der Einsatz von Leiharbeitern als Streikbrecher ist zu Recht verboten. Das Bundesverfassungsgericht hat die 2017 verschärfte Regelung im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz für rechtens erklärt.
Unternehmen dürfen Streiks...
Forderungen und Vorschläge der aktion ./. arbeitsunrecht zur Reform der betrieblichen Mitbestimmung
Viele Betriebsräte stehen unter Beschuss durch Union Buster. Neu-Gründungen von Betriebsräten sind ein riskantes Abenteuer.
Die Demokratie hinter deutschen Werkstoren ist insgesamt lückenhaft und verstümmelt:
...
BAG: Erhöhte Prämien für Streikbruch legitim
Der erste Senat des BAG fällt ein niederschmetterndes Urteil, das die Kräfte weiter zugunsten der Unternehmer verschiebt. Gewerkschaften müssen reagieren
Kommentar von Martin Bechert,...